Wie ich zum Laufen kam

Der Grund, der mich zum Laufen animierte, war,

wie bei so vielen anderen Leuten auch,

eine 'tödliche' Kombination:

Der Arzt und die Waage.

 

Ich erinnere mich, dass ich mich früher viel mehr

bewegt habe.

Doch heute sitze ich dauernd vor dem Computer

und schreibe.

Ich brauche jedoch eine Bewegungsart,

die mir Spass macht.

Jogging geht nicht mehr, wegen der Gelenke.

Aber einfach im Schritttempo laufen, das geht.

 Die Idee 'Laufen, das Spass macht'!

Ich brauche für mich ein Ziel, das ich verfolgen kann.

Wie geht spasseshalber zielgerichtet laufen?

Ist der Weg das Ziel?

Ja, der Weg ist das Ziel!

 

Die Inspiration brachte mir die Idee des Jakobsweges.

Mit den Füssen beten.

Wer es einmal probiert hat, weiss, dass es funktioniert.

Auch, wenn man gar nicht religiös ist.

Und man kann so schön seinen Gedanken nachhängen.

Oder singen, wenn einem danach ist.

Meine Projekte 2025

ViaSuworow: Airolo - Altdorf - Ilanz

8. Tag: Airolo - Hospental (17.06.2025)

9. Tag: Hospental - Gurtnellen (18.06.2025)

10. Tag: Gurtnellen - Altdorf (24.06.2025)

11. Tag: Altdorf - Kinzigpass (09.07.2025)

12. Tag: Kinzigpass - Muotathal (10.07.2025)

13. Tag: Muotathal - Richisau (16.07.2025)

14. Tag: Richisau - Glarus (17.07.2025)

15. Tag: Glarus - Elm

16. Tag: Elm - Panixerpass

17. Tag: Panixerpass - Ilanz

Nord - Süd: Schaffhausen - Altdorf

1. Tag: Schaffhausen - Andelfingen, 16 km, 4h, schönes Wetter, leicht (04.04.2025)

2. Tag: Andelfingen – Zürich (Flughafen), 23 km, 6.5h, leicht bedeckt, streng (09.04.2025)

3. Tag: Zürich (Triemli) – Albispass, 17 km, 4.5h, am Anfang steil, dann wellige Etappe (27.05.2023)

4. Tag: Albispass - Zug, 19 km, 5.5h, schönes Wetter, streng (30.04.2025)

5. Tag: Zug – Arth-Goldau, 18 km, 4h, bedeckt und kühl, alles Asphalt (08.05.2025)

6. Tag: Arth-Goldau – Brunnen, 16 km, 3.5h,  50% Asphalt, warm, zunehmend bedeckt (16.05.2025)

7. Tag: Brunnen - Altdorf, 22 km, 6.5h, warm, zunehmend bedeckt, viel Asphalt, viel auf und ab wg. Steinschlag (19.05.2025)

Meine Projekte 2024

ViaRhenana: Basel - Konstanz 

1. Tag: Basel - Möhlin, 20 km, 5.5h, schönes Wetter, warm, anstrengend

2. Tag: Möhlin - Laufenburg, 20 km, 5h, schönes Wetter, Naturwege

3. Tag: Laufenburg – Koblenz, 21 km, 4.5h, leicht bedeckt, locker

4. Tag: Leibstadt - Zurzach, 20 km, 4.5h, leicht bedeckt, locker

5. Tag: Zurzach - Eglisau, 20 km, 5.5h, schönes Wetter, heiss, streng

6. Tag: Eglisau - Rheinau, 20 km, 5h, leicht bedeckt, Umweg

7. Tag: Rheinau - Schaffhausen, 14 km, 3.5h, Kaiserwetter, locker, am Rhein, im Schatten

8. Tag: Schaffhausen – Stein a/Rh., 22 km, 5.5h, schönes Wetter, warm, anstrengend

9. Tag: Stein a/Rh. –  Steckborn, 15 km, 4h, leicht bedeckt, locker

10. Tag: Steckborn - Kreuzlingen, 20 km, 5h, leicht bedeckt, zieht sich

Via Francisca: Konstanz - Disentis

11. Tag: Kreuzlingen - Amriswil, 22 km, 6h, sonnig und windig, lang

12. Tag: Amriswil – St.Gallen, 18 km, 5h, leicht bedeckt, mittelschwer

13. Tag: St.Gallen - Altstätten, 21 km, 6.5h, sonnig und windig, lang, schwer und schmerzhaft 🥵 (17.06.2023)

14. Tag: Altstätten - Buchs (Rhein): 27 km, 7.5h, sonnig und windig, lang und schwer

15. Tag: Buchs - Maienfeld, 24 km, 6h, sonnig, warm, schwer über Luziensteig

16. Tag: Maienfeld - Tamins, 31 km, 8.5h, sonnig, warm, streng, über Kunkelspass

17. Tag: Tamins - Ilanz, 25 km, 6.5h, Kaiserwetter, lang

18. Tag: Ilanz - Disentis, 31 km, 8.5h, sonnig, warm, sehr lang

19. Tag: Disentis – Lukmanier, 23 km, 7h (noch offen)

20. Tag: Lukmanier - Aquila, 21 km, 5.5h (noch offen)

Meine Projekte 2023

ViaJacobi: Schwabenweg: Konstanz - Luzern

1. Tag: Konstanz - Märstetten, 4h, 14 km, warmer Marsch bei schönem Wetter 

2. Tag: Märstetten - Münchwilen, 4h, 15 km, schönes Wetter, warm 

3. Tag: Münchwilen - Fischingen, 3h, 12 km, schön, leicht wolkig

4. Tag: Fischingen - Gibswil, 5h, 15 km, Wetter wird immer besser und wärmer, Elisabeth pilgert (versteckt grinsend) mit 

5. Tag: Gibswil - Rapperswil, 4h30, 16 km, leicht bewölkt am Morgen, dann schön

6. Tag: Rapperswil – Einsiedeln, 5h, 16 km, schönes Wetter, immer heisser 

7. Tag: Einsiedeln - Brunnen, 7h, 24 km, schönes Wetter, immer heisser, lang, härteste Etappe bisher🥵 (30.08.2023)

8. Tag : Brunnen - Küssnacht, 6h, 26 km, wenig Wolken, aber Wind, zunehmende Hitze (28o)

9. Tag: Küssnacht - Luzern, 3h, 10 km, 2/3 geteerte Wege / Kaiserwetter (26o

ViaJacobi: Luzernerweg: Luzern - Kehrsatz

10. Tag: Luzern - Werthenstein,  19 km, 4h, schön, aber heiss in der Ebene, schlafen im Kloster

11. Tag: Werthenstein – Willisau, 14 km, 3h30, schön, leicht bewölkt, Elisabeth pilgert mit

12. Tag: Willisau – Huttwil, 17 km, 4h30, zunehmende Hitze, keine Wolken 

13. Tag: Huttwil - Burgdorf, 20 km, 6h30, zunehmende Hitze, vorerst keine Wolken, am Abend Gewitter

14. Tag: Burgdorf – Boll, 20 km, 6h30, zunehmende Hitze, oft Wolken, nachts Gewitter, Zivilschutzanlage

15. Tag: Boll - Kehrsatz, 11 km, 3h30, Regen ... 

Diverse Projekte

Kanton Thurgau: Aufbautraining

1. Tag: Stein a/Rh. –  Frauenfeld, 19 km, 6h, leicht bedeckt, lang, hügelig

2. Tag: Münchwilen – Frauenfeld, 14 km, 3h30, schönes Herbstwetter, etwas kühl

3. Tag: Frauenfeld – Chöll retour, via Spital, 19 km, 5h30, angenehmes Wetter, Zusatzschlaufe im Wald

4. Tag: Frauenfeld – Thundorf retour, via Stählibuck, 17 km, 4h30, zunehmende Hitze, keine Wolken, aber Dunst (Rauch Kanada)

5. Tag: Weinfelden - Frauenfeld (Thurweg Etappe 6), 21 km, 5h30, am Anfang stehende Hitze, dann aufkommender Wind

6. Tag: Frauenfeld - Aadorf - Frauenfeld, 18 km , 5h, leichter Trainingslauf

7. Tag: Andelfingen - Frauenfeld,  24 km , h, Trainingslauf (Thurweg Etappe 7)